
Challenge
Ziel ist es, einen Zufallsgenerator zu erschaffen, welcher auf eine gestellte Frage mit „Ja“ oder „Nein“ antwortet. Die Antwort soll man durch das Schütteln des micro:bits erhalten. Dabei soll nach dem Schütteln entweder ein Haken (für „Ja“) oder ein Kreuz (für „Nein“) ausgegeben werden. Beim Starten des micro:bit soll einmalig angezeigt werden, dass man eine Frage stellen soll und dann schütteln muss.
Tipp:
- Um zu erkennen, dass ein neues Zeichen angezeigt wird, sollte man vorher den Bildschirm mit dem vorherigen Zeichen löschen.

Makecode

Programmierfunktion
- Events abfragen
- If-Abfrage
- Vergleich
- Variablen
Spiellogik
Beim Starten des micro:bits wird ein Text ausgegeben, welcher anweist, man solle eine Frage stellen und dann schütteln.
Durch das Schütteln des micro:bits wird eine Variable auf eine zufällige Zahl gestellt, je nachdem wie viele Antwortmöglichkeiten man bieten möchte. Bei zwei Antworten wird die Variable entweder auf null oder eins (In der Programmierung fängt man meistens bei null an zu zählen) gestellt.
Danach fragt man mit einer If-Abfragen ab, welche Zahl in der Variablen gespeichert ist und gibt dementsprechend die gewünschte Antwort wie etwa „Ja“ oder „Nein“ bzw. Haken oder Kreuz aus.
Viel Spaß beim Tüfteln! Die Lösung gibt es morgen früh hier auf dem Blog.